2018 wurden der "Sozial- und Gesundheitssprengel Stanzertal" und der "Gemeindeverband Wohn- und Pflegeheim Oberes Stanzertal" zu dem Gemeindeverband "SOZIALE DIENSTE STANZERTAL" fusioniert. Bei der Fusionierung wurde der ehemalige "Sprengel" in den Bereich der "Mobilen Dienste" umbenannt. Die Mobilen Dienste bzw. die Vorgängerorganisation (der Gesundheits- und Sozialsprengel Stanzertal) wurde 1987 von den Ortsbäuerinnen gegründet. Mittlerweile bieten die Mobilen Dienste ein breites Spektrum von Pflege- und Unterstützungsdienstleistungen im häuslichen Bereich an. Es werden medizinische Hauskrankenpflege, Hauskrankenpflege, Heimhilfe, ein Verleih von Heilbehelfen und Essen auf Rädern angeboten.
Im Team der Mobilen Dienste haben alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine professionelle Ausbildung in den jeweiligen Berufsgruppen.
Dies reicht von unseren Heimhelferinnen und Heimhelfern, über die Pflegeassistentinnen
und Pflegeassistenten, bis hin zu den diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und Gesundheits- und Krankenpflegern. Dadurch sind die Mobilen Dienste in der Lage, eine individuell angepasste und professionelle
Betreuung und Pflege vor Ort anzubieten.
Wir sind im Leben Daheim!
Wir leben das Miteinander wertschätzend, humorvoll und mit Verantwortung in ALLEN Bereichen!
Versorgung der Bevölkerung mit Basisdiensten in der Pflege und Betreuung zu Hause
Entlastung der pflegenden Angehörigen
Gleiche Zugangsmöglichkeiten für die gesamte Bevölkerung
Sicherstellung der Pflegequalität auch zu Hause
Ermöglichen eines möglichst langen Verbleibens der Klienten in ihrer häuslichen Umgebung
Vermeiden bzw. Verzögern der stationären Aufnahme im Krankenhaus bzw. Alten- und Pflegeheim